Ende letzten Monat habe ich hier über den Preloadr der Thuner Jungs geschrieben. Auch ziemlich cool finde ich die Idee von mypictr: Da kann man einen Bereich aus einem Bild online freistellen. Nützlich für Avatars etc.
Mit der Zeit werden alle Main-Functions von Office und Grafikprogrammen online verfügbar sein. Ich bin dabei :)
Kategorie: Allgemein
Google spiegelverkehrt

Wahrscheinlich uuuralt aber ich kennst erst seit heute ;)
elgoog
Jetzt tuat dr Hund
Ich hab’s geschafft und das bluewin ADSL installiert. Eine wahnsinns Sache… Vorallem mit einem Mac.
Naja wenn man von Beginn weg schon das Benutzerhandbuch konsultieren würde, ginge es wohl schneller ;)
Aber egal. Endlich Hightspeed.
Leere Strassen
Google Map erlaubt den Blick auf die berüchtige Stadt P’yŏngyang. Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man von aussen auf diesen Käfig schauen kann…
Nokia 1110i
Fragt man im Mediamarkt nach dem günstigsten Handy wird man mit einem Hinweis auf das Nokia 1110i belohnt.
In einer Zeit, wo sich die Mobilfunkunternehmen gegenseitig die Hölle heiss machen und versuchen möglist viele Kunden mit äusserst günstigen Verbindungskosten auf ihrem Netz zu binden (CHF 0.80/Stunde), lohnt es sich nämlich langsam zwei Handys zu haben.
Und vorallem weil die angesprochenen Vergünstigungen auch für Pre-pay gelten.
Ich habe jetzt also neben meiner Sunrise Nummer eine solche der Swisscom (079 578 70 66) – zur Freude meiner Swisscom Kontakte.
Doch zurück zum Nokia 1110.
Das Handy ist so einfach wie genial: Keine Kammera, kein Farbdisplay, kein MP3 Player. Dafür ein einfache Menüführung die unglaublich schnell angezeigt wird (sprich so schnell wie man tippt), klein und – leicht. Dazu kommt eine Standbyzeit von 380h.
Ein wahrlich grossartiges Gerät. Einzig die Bluetooth Verbindung für das Adressenbackup mag man vermissen… Dies lässt sich jedoch umgehen wenn man ein zweites Bluetooth-fähiges Handy hat und mit diesem die Nummern auf die Pre-pay SIM Card ladet :)
Link zu Nokia
Räbeliachtli
Heute war ich mit Su‘ und Rene am Räbeliachtliumzug in Richterswil.
Lokale Verein und Schule bauen riesige Wagen mit den verschiedensten Sujets, welche von Räbeliachtli beleuchtet werden. Gar nicht so einfach zu erklären. Hier die offizielle Website.
Die Stimmung war sehr schön vor allem auch weil die Häuser am Strassenrand auch voller Räbeliachtli sind; dann gab’s Blasmusik, Glühwein… Wirklich sehr nett und empfehlenswert – vor allem in unserem vom traditionssterben heimgesuchten Land..
Jetzt habe ich genau eine Woche an einem Namen für meine neue Webdienstleitung (mehr dazu später) rumgehirnt. Und zwar vollgas. Aber es ist unglaublich was schon alles „besetzt“ ist… asdf.com zum Beispiel. Und viele Domains werden von Drittfirmen zum verkauf angeboten. Sehr nervig.
Naja kurz vor dem Verzweifeln habe ich es geschafft: TABCAKE.COM.
So wird das Ding also heissen. Programmiert wirds übrigens in Moldavien und bereits Morgen wirds auf meinen Server geladen :) :)
Quizfrage: was heisst „Dackel“ auf englisch?
sausage dog :D
Der Beweis liefert leo.org ;)
Nach dem der Clip von Dove mit dieser „einfachen“ Frau, die mit Make-Up und digitalem retouchieren zum Model wurde, hier der Link zu Ober-Retoucher: http://www.retouch.ca. Hat sehr coole Vorher-Nachher-Roll-Over-Fotos.
(Fast) alle Firefox Adds
supi:
http://www.econsultant.com/i-want-firefox-extension/index.html