Kategorien
Allgemein

Ab nach Paris

Also dieses Widget ist wiklich cool. F12 drücken und schon kann man einen Eintrag machen. Hoch lebe der Mac (ok diese Ding gibt’s wahrscheinlich auch für PC).
A propos Mac: Ich habe mir gestern einen niegelnagelneuen Clone raufgeladen. Clonen ist auch nur etwas für Mac-User: Man hängt zwei Mac via Firewire zusammen, startet den einen als „Harddisk“ (T drücken), löscht dessen HD (man kann auch mit 0en Überschreiben – ich mache das jeweils weil ich dann irgendwie das Gefühl habe auf meine HD sein dann „ordnetlicher“…) und jetzt kann man die HD vom „Main“ Mac auf den anderen spiegeln inkl. alles. Und das funktioniert problemlost. Grossartig.
Soli jetzt muss ich packen. Morgen fahre ich nach Paris meinen Cousin besuchen. Wird sicher hübsch.
Zurück bin ich dann am Montag.
Peace.

Kategorien
Allgemein

Wow jetzt gibt es schon ein Blogger Widget :)

Kategorien
Allgemein

Cool or Uncool? Trend-Barometer

A list shows the „coolest“ and the „uncoolest“ things like Bush, N Korea nuclear test, web2 logos, David Hasselhoff, Single Speed bicycles… You can post and rate an entry. It’s a funny trend-barometer.

read more | digg story

Ich hab’s also fertig und gediggt :) Fehlen nur noch die Heerscharen von User ;)
Ach und hier noch der myspace Stand: 751 (hmm…)

Kategorien
Allgemein

Simple Digg

So wollte ich eigentlich ein Projekt auf Scriptlance ausschreiben. Budget 30$. Aber ich hab’s heute abend selber versucht und hatte eigenltlich ziemlich Spass. Es geht um folgendes: Auf einer Website sind zwei Listen. Die eine heisst „Cool“ die andere „Uncool“. User können ohne Profil und Registration einen Satz auf diese Liste eintragen z.B. „dem Bus nachsprinngen und scheisse aussehen“.
Neben jedem Eintrag ist ein + und wenn man darauf klickt wird der Rang um +1 erhöht. Auch hier: keine Anmeldung nötig.
Naja und das Problem ist halt, dass mehrmalige Voten. Ich versuche das jetzt mit einem IP Check zu kontrollieren. Oder vielleicht auch mit einem (Monster-) Cookie. Mal schauen.
Ja und sonst war Wochenende. Am Freitag lud Su‘ meine Kollegen zum z’Nacht ein, dann Ausgang. Am Samstag in der Stadt und so. Am Abend „Der Pianist“ geschaut (ist schon ziemlich, ziemlich gut finde ich (habe den Film zum zweiten Mal geschaut)). Und heute das wunderprächtige Wetter genossen. Soli.

Kategorien
Allgemein

Anno

Ich blogge jetzt auch noch auf www.bartlome.com/estyle/.
Naja eigentlich wollte ich ja einen Style Digg machen, aber es gibt so viele „Digg Leichen“ auf dem Web 2.0. Daher beginne ich jetzt mal so. Ist übrigens eine WordPress Dings. Das ist so eine fix-fertige Umgebung. Man ladet das auf den eigenen Server, erstellt eine Datenbank und los. Ziemlich cool muss sagen. Eigentlich genau das wovon wir anno 1999 bei autobyte (eine Websolution Agentur aus Chur wo ich gejobbt habe) „getäumt2 haben. Website für jedermann. Natürlich gings damals nicht um’s bloggen. Die nie beendete Arbeit ist hier (auf toox klicken).
A propos „anno“: im 2001 habe ich an der HGKZ eine Arbeit zum Thema 3D Welten geschrieben (hier). Naja die Entwicklung schritt voran und von den in dieser Arbeit portraitierten virtuellen Welten hört man nichts mehr. Z.Z. ist ja Second Life der Brenner/Brüller. Ich habe mir da heute auch mal einen Account eingerichtet.
Vom Erscheinungsbild her unterscheidet sich Second Life nicht gross von denen aus dem 2001. Man kann sich da einen Avatar erstellen (meiner besteht komischerweise nur aus der Frisur und ich habe heute sicher eine Stunde versucht dem „mehr“ Aussehen zu geben – erfolglos) und in der 3D Welt rumlaufen.
Second Life ist aber gemäss Betreiber viel mehr: Es gibt da eine Währung, man kann eine Geschäft eröffnen, Land kaufen, Events veranstalten (U2 hatte bereits ein Konzert) und und und.
Naja mein Mäc kam mit dem rendern oder was auch immer dieses Seconde Life Programm macht an die Grenzen und irgendwie ist das (noch) nicht so mein Ding…
Sonst: Am Morgen habe ich die fitnessmap optimiert/angepasst. Wenn das Ding funktioniert, expandiere ich gleich in die U.S und nach Frankreich. Man muss global denken heutzutage :)
Ja und dann hier noch die myspace Statistik: 729 (6.10.2006 00:24)
Peace.

Kategorien
Allgemein

Oktober


Der Oktober hat gegonnen und ich habe mich bei meinem Onkel in Zürich als Mitbewohner angemeldet… Richtig ich gehe an die Uni. Und richtig ich schreibe das hier um mich selbst davon zu überzeugen.
Aber noch ist’s nicht soweit ;)
Am Wochenende hab ich mich endlich mal wieder mit Susanna getroffen. Ihre Prüfungen sind nämlich vorbei :). Am Samstag ging ich nach Zürich die Frau meines Onkels besuchen. Sie hatte vor zwei Jahren einen Hirntumor und naja der ist weg aber ein paar tausende Synapsen auch. Ist ziemlich schlimm. Wenn ich die Prognose „Hirntumor“ bekäme würde ich wahrscheinlich anders Schluss machen. Denn wie man bei ihre sieht ist medizinischer Erfolg (Tumor entfernt) = weiterleben d.h. Organe funktionieren. Mit Lebensqualität hat das bei ihr leider sehr wenig zu tun. Das Gedächnis speichert fast gar nichts mehr, die Motorik funktioniert nicht mehr, Rollstuhl etc. etc. Sie lebt jetzt auch in einem Pflegeheim.
Ja und sonst: Meine Fitnessmap.de nimmt langsam Gestalt an. „Mein“ Programmierer hat den Hintergrund schon so ziemlich fertig. Die Übergabe und Innerbetriebnahme ist dann anfangs nächste Woche.
Für mein schweizer Videoportal habe ich auf getafreelancer auch einen Programmiere gefunden. Ich traue dem jedoch nicht ganz. Aber er war ziemlich günstig. Mal schauen. Auf scriptlance.com ist das Projekt noch offen.
Ja und dann war ich gestern noch an einer Gesprächsrunde mit den Parteipräsidenten der Bundesratsparteien. War ziemlich gut. Positiv überrascht war ich vor allem vom SP Präsidenten Fehr. Die Partei fährt nicht meine Linie aber er ist kompetent und kann gut argumentieren. Nichts wert hingegen ist der CVP Präsi…
Heute hab ich zwei Screencasts für den Pfadicorps-Plone gemacht (anschauen). Finde Screencasts ziemlich cool ;). Und Plone ist auch grossartig.
So und jetzt zeichne ich noch ein wenig an meinem Style Pligg.

Kategorien
Allgemein

Randgruppe

Heute erkannte ich die „Schweizer“ als potentielle Randgruppe im Web 2.0. Die Communities in der Deutschschweiz reduzieren sich auf meinbild.ch und binichschoen.ch. Der Grund dafür liegt auf der Hand: die Sprache.
Na gut, die Schweizer sollen die deutschen Communities-Clones nutzen, könnte man sagen aber – Schweizer und Deutsche zusammen in einer Community? Das geht nicht. Einen Video auf myvideo.de raufladen? Nein. Lieber auf Youtube…
Ich mache daher ein schweizer Videoportal. Für all die Schweizer, die im Web 2.0 zu ertrinken scheinen und natürlich für all die Unternehmen, die bei Schweizer – und nicht bei Amys , Deutschen, Australier etc. – werben wollen.
Und dann hatte ich gestern noch eine andere Idee: Das Google Adsense Quiz (kurz vor Studienbeginn ziehe ich alle Register ;).

Kategorien
Allgemein

ähm

Heute morgen habe ich den Email Site Scanner (siehe letzter Blogeintrag) noch ein bisschen gefordert. Habe jetzt über 1500 Adressen darin ;) Biete die dann auf Ebay an, hehe.
Danach habe ich etwas ganz sinnvolles gemacht nämlich Passwörter geändert. Jaja. Da ich die ganze Passwort Administration sowieso dem Firefox überlasse, heissen meine Passwörter jetzt nicht mehr „clemens“, „1234“ sondern „82dHjd92;..d“. Online generiert (Google: password generator).
Ja und dann habe ich noch und wiedereinmal eine neue Web 2.0 Idee gehabt – die ich natürlich hier (noch) nicht publiziere ;).
Übrigens der neue Programmierer meiner fitnessmap ist glaube ich ein ziemlicher Glückstreffer.:Er kann deutsch und geht das ganze sehr professionell an. Aber eben das habe ich beim letzten auch geglaubt ;). Mal schauen.
So und jetzt ist Schluss.

Youtube: Beatbox (also ich finde den sehr, sehr gail, vorallem der „wa-wapon“ Teil)

Kategorien
Allgemein

Spammer How To

Mit einem Mäc kann man innert 2min ein ganz nettes Spam Tool schreiben. Und zwar mit dem Automator. Auf die Idee kam ich weil ich Werbung für meine Fitnessmap machen muss bzw. die Studios dazu einladen will ihre Angaben einzutragen. Ja und es gibt ja bekanntlich schon Fitnessstudio-Verzeichnisse und wenn man da z.B. die URL von &anzahl=10&seite=1 auf &anzahl=1000 ändert hat man alle Einträge inkl. E-Mail Adressen auf einer HTML Seite. Jetzt könnte man die natürlich alle copy&paste, würde jedoch ewig dauern. Darum erstellte ich mit dem Automator vom OS X folgender Ablauf (alles Elemente aus der Bibliothek):
Angegeben URL’s abfragen > Text von einer Web-Seite abfragen > Absätze filtern (Folgende Absätze ausgeben: Erhalten „@“) > Neues TextEdit Dokument. Und fertig.
Das Ding stirbt zwar während dem Prozess fast, aber stürzt nicht ab.
Ja und dann kopiere ich das ins Exel und lade es in mein Newletterprogramm „PHPList“.
A propos PHPList: der Import von Email funktioniert nicht wirklich gut bei diesem Ding. Es gibt da immer ein Readable Problem beim tmp Ordner. Und im Forum gibts nicht wirklich Antowrten.
Nach 3.5 Stunde habe ich herausgefunden wie man eine ganze Datenbank-Tabelle importiert, nämlich so. War ziemlich stolz, dass ich das hinkriegte ;).

Ja und sonst ist Olin tatsächlich heute mit Stefan zusammen mit dem reparierten BMW losgefahren und bis jetzt habe ich noch kein SMS von wegen Motorschaden bekommen… ;)
Soli that’s it.