Kategorien
Meine Geschichte

London

3 Tage London und zwar mit viel Zeit. Neue Trends waren schwer auszumachen, umso offensichtlicher hingegen sind jene Trends welche inzwischen Mainstream geworden sind und eigentlich nicht mal mehr genannt werden dürften. Ich mach’s trotzdem.

Velos
Alle und immer (Wetter egal), an Gänge mögen die sich die Londoner wohl schon gar nicht erinnern. Genauso wenig an Schutzbleche. Fixie fahren aber wieder nur die wirklichen Cracks. Der Rest trampelt mit Hinterhof-Singlespeeds durch den Verkehr.

Kaffee
Tee scheint die Stadt vergessen zu haben. Dafür gibt’s an jeder Ecke ein stylisches, dunkles Kaffee mit Edison-Glühbirnen, schwarzen Stühlen und w.m. einer Velowerkstatt gleich neben der Kaffeemaschine. Wobei die Filter letztere ablösen. Der schwarze „Tee“ findet also wieder Einzug.

Airbnb etc.
Hotels haben einen schweren Stand. Kein Wunder, denn Airbnb etc. bietet das was die urbanen Gäste wollen: Wlan for free. Und ggf. ein Bett.

Isolieren
Jetzt habe ich doch noch einen Trend: 700£/Mt. Energiekosten und praktisch 100% Abhängigkeit vom Ausland zwingen die Londoner umzudenken und effizienter zu sanieren/bauen.
„It’s the wallet, not the planet“ sagte mir eine Experte aus der Energiebranche. Auch gut. Und die neuen Vorschriften der Regierungen pushend dies zusätzlich.
Die Schweiz versucht diesbezüglich ihrer langjährige Kompetenz in die UK zu exportieren und ich durfte an einem ersten Networking Event in der Schweizer Botschaft teilnehmen.

See you im 2014.

P1140814

P1140831

P1140846

P1140874

P1140890

P1140928

P1140933

P1140959

P1140963

P1140971

P1140974

P1150117

P1150133

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert