Kategorien
Allgemein

Duden Korrektor Starterbox

Ich bin ja am Semesterarbeit schreiben und da ich meine Korrekteure entlasten wollte, habe ich mir gestern die Duden Korrektor Starterbox gekauft. Mein Latex-Texteditor bedient sich nämlich der OSX-Rechtschreibehilfe und die ist nicht sehr gut.
Anyway das Duden Ding ist gar nichts wert. Der enthaltene Texteditor startet via Terminal-Kommando. Mit „im Dock behalten“ ist also nichts. Die Rechtschreibüberprüfung ist äusserst primitiv. Verbesserungen werden nur selten angezeigt, Fallfehler werden nicht erkannt, es kann nicht nach verwandten Wörter gesucht werden etc.
Empfehlung: Nicht kaufen.
Zumindest diese Version. Die MS-Word Ergänzung von Duden ist ev. besser.

Kategorien
Allgemein

Chicks

Zeit mal wieder die Visits meines Blogs zu pushen. Und das ist ja bekanntlich ganz einfach. Man muss nämlich nur Fotos von Chicks posten. Die Quelle heisst Chickipedia, eine Art Wiki für Chicks eben – mit nützlicher „Find similar Chicks“ Funktion. Die statische Silhouette mit den Körpermassen finde ich jedoch z.B. bei dieser Dame hier problematisch ;)

Trotzdem: Eine noch ganz clevere Idee diese Site. Und es entspricht ganz meinem TechTrend08 „Zentralisieren“. Denn wer will sich schon die hässlichen Fanpages antun?

Apropos Schönheiten: Die NZZ hat in der Ausgabe von gestern die Hollywood Firma Lola VFX portraitiert. Lola VFX retouchiert Schauspieler in Spielfilmen. Das war bis vor Kurzem nur bei Werbefilmen und Videoclips der Fall.
Der CEO des Unternehmens erzählt z.B. davon, dass sie beim Film „Herbie: Fully Loaded“ eine „digital breast reduction“ machen mussten. Die Filmbewertungsstelle MPAA wollte den Blockbuster nämlich nicht für ab sechs Jahre freigeben, da die Brüste von Lindsay Lohan zu gross und zu sexy für ein G-Rating seien. Lola VFX löste das Problem.

Aber es wird natürlich auch in die andere Richtung korrigiert ;) Nur sei das alles streng geheim. Der CEO meinte nur: „Wir haben unglaubliche Sachen gemacht, über die wir leider nicht reden können. Den Leuten würde die Spucke wegbleiben, wenn sie davon wüssten.“

Ich habe übrigens gestern „No Country for Old Men geschaut“. Ganz gut der Film. Aber das nur so am Rande.

So und zur Belohnung für’s Lesen noch eines ;)

Kategorien
Allgemein

Das war’s

Heute hatte ich die letzte* Prüfung an der Universität Zürich. Ein prächtiges Gefühl :)
Somit bin ich nur noch ca. 60 Liz-Arbeit-Seiten vom lic.oec. entfernt. Und das sollte ich bis Ende Mai auch haben.


Hier eine Liste mit den Lernveranstaltungen, die ich im Hauptstudium besucht habe:

Vorlesungen

  • Managerial Accounting mit Übungen
  • Banking: Clearing/Settlement/Zahlungsverkehr
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Führungspsychologie
  • Human Resource Management
  • Technologie- und Informationsmanagement
  • Marketing I
  • Marketing II
  • Globalisierung und Multinationale Unternehmen
  • Business and Society II: Corporate Social Responsibility/Business Ethics/Stakeholder Management
  • Wissenschaftstheorie
  • Empirische Methoden der industriellen Beziehungen und Personalökonomik
  • Ökonomie & Politik der Innovationen
  • Fortgeschrittene Mikro I mit Übungen
  • Grundlagen von Management und Ökonomik
  • Vortrags und Diskussionstechnik (ETH)
  • Aktuelle sicherheitspolitische Fragen (ETH)
  • Leadership I (ETH)
  • Leadership II (ETH)
  • Patent- und Lizenzvertragsrecht I (ETH)
  • Patent- und Lizenzvertragsrecht II (ETH)
  • Menschenorientierte Führung (ETH)
  • Internationale Entwicklungspolitik. Konzepte der Nord- Süd- und West-Ost-Zusammenarbeit
  • Einführung in den Islam

Seminare

  • Techniken des qualitativen Interviews
  • Theorien der Multinationalen Unternehmung
  • Ökonomie und Politik der Innovation
  • Wirtschaftsordnungen
  • Führungspsychologie (in zwei Wochen)

Total 99.5 von 90 benötigten Punkten

*natürlich nur sofern ich die Prüfungen bestanden habe…

Kategorien
Allgemein

Scheherezade

Schweizer Filme sind wie verdorbene Pralinés. Man weiss erst beim Genuss was man erwischt hat – ungeniessbar ist es aber so oder so (fast*) immer.
Ich habe mir heute „Scheherezade“ angetan. Ein Film aus dem 2001 von Riccardo Signorell (immerhin ein Bündner).
Ich muss zugeben, dass ich mich – wie bei einem Praliné – vom Äusseren sprich dem Film-Cover beirren lies. Ein fataler Fehler. Der Unterhaltungswert von Scheherezade befindet sich auf dem Gefrierpunkt und die Suche nach einem „tieferen Sinn“ bzw. dem „künstlerischen Anspruch“ verliert sich in der Unendlichkeit.
Meine Empfehlung: Wegschauen.
Immerhin wurden keine Fördergelder geopfert.
*Ausser natürlich die Filme von pascalbergamin.com ;)

Kategorien
Allgemein

Samurai Weisheit

Irgendwie muss man sich ja vom Lernen ablenken ;)
Kategorien
Allgemein

Endspurt

Noch zwei Prüfungen :) Und wenn’s gut läuft ist danach fertig Uni.

Kategorien
Allgemein

Camping-Scheiss

Eventuell ist der Vater des Teenagers, der heute mir im Zug gegenüber sass, ja einer meiner Blogleser und ich möchte es daher nicht unterlassen ihm mitzuteilen, dass sein Sohn die Campingpläne Sommer 08 (zwei Wochen im Tessin) voll Scheisse findet, denn

  • im Zelt kann man nicht auspennen, weil’s so brutal heiss wird.
  • am Abend kann man nichts machen, ausser sich langweilen.
  • die kleinen Kinder der Freundin nerven tödlich – allen voran der Älteste (9-jährig). Er provoziert und wenn man zurückgibt, geht er zu seiner Mutter, diese zu ihrem Freund (der Vater) und dieser scheisst dann seinen Sohn (der Teenager) zusammen ;)
  • es hat keinen Kühlschrank

Es gab noch eine Reihe weitere Argumente die klar gegen die Sommerferien im Zelt sprachen. Ich belass‘ es mal bei denen ;) Also lieber Vater, ab ins Disney-Land oder nach Harlem.

Kategorien
Allgemein

Mac Book Air


Grossartig: Mac Book Air :)
Abgesehen von der Grösse überzeugt mich so auf’s Erste der neue Trackpad.
Und die Keynote von Jobs übertraf einmal mehr die Erwartungen.

BTW: Schon erstaunlich, wie Apple es schafft, die Neuigkeiten jeweils so geheim zu halten… Dafür sind jetzt die News bereits auf all den Tech-Websiten, Magazinen, Blogs etc. gepostet. Und der Traffic scheint enorm. Auf den einschlägigen Seiten dauert der Ladevorgang ewig.. Aber auch der „preorder“ auf apple.com ist überfordert.

Ja und bluewin TV ist mit dem „Movie Rental“ von Apple wohl auch Geschichte. Wär hätte gedacht, dass Apple eines Tages zum direkten Konkurrenten einer ehem. Tochter der ehem. staatlichen Telefongesellschaft der Schweiz wird ;)

Kategorien
Allgemein

This Is Why I hate MS Word

eqw#?)=%ç/(/“****=±“#¿¿!!!

See the Movie in full size and much better quality

Kategorien
Allgemein

Schnee :) :) :)

.. aber zwei Wochen zu früh – bis am 25sten sitze ich noch in der Kantonsbibliothek (fest).