Kategorien
Allgemein

Mac Evolution

Ich bin seit 1993 Macintosh Centris dabei. Ach wie die Zeit geht..

Kategorien
Allgemein

Caps Lock

Die dümmste Taste bei einem Computer ist bekanntlich Caps Lock. Erfunden damit die Sekretärinnen in den 20er keinen physischen Schäden davon trugen, wenn sie mal eine Zeile gross schreiben mussten, macht die Taste heute null Sinn. Sie nervt sogar. Ich drücke min. 1x pro Tag aus Versehen darauf.
Beim OS X kann man das Ding deaktivieren (noch besser wäre natürlich wenn man sie z.B. mit dem @ programmieren könnte).

Einfach in den Systemeinstelliungen auf „Maus & Tastatur“ und dann auf „Sondertaste“

Kategorien
Allgemein

Alternative

Es gibt Alternativen zum MacBook z.B. diese:

Natürlich würde man dann Linux raufladen ;)

Kategorien
Allgemein

Weltuntergang 0.5

Heute morgen hat sich die Klimaerwärmung wieder einmal in aller Deutlichkeit gezeigt. Und zwar in Zürich.
So lief’s ab:
Bis um ca. 0930h hat noch prima die Sonne gescheint – doch dann setzte allmählich die grosse Dunkelheit ein. Der Himmel wurde pechschwarz, die Wolken zogen mit noch nie dagewesener Geschwindigkeit am Firmament und die Strassenlampen dachte es sei Abend und erleuchteten. Blitze durchzogen den Himmel und der Donner lies die Scheiben des Computerraums E23 an der ETHZ zittern (natürlich zitterten auch andere Scheiben). Um 0947h löste sich die ungeheure Spannung explosionsartig. Gewaltige Wassermassen in Form von Regen fielen auf die Erde bzw. den Asphalt. Nach ca. 15min hellte es wieder auf… Nochmals Glück gehabt.
Was bleibt ist die Frage: Warum passiert das nie im Winter? Das wären min. 1.5m Schnee in 15min gewesen…

Kategorien
Allgemein

Online Betriebssystem eyeOS

eyeOS ist ein neues Open Source Betriebssystem – und die grandiose Nachricht gleich vorne weg: Es ist nicht hässlich (Linux). Die zweite grossartige Nachricht heisst: Online.
Was vor 10 Jahren diskutiert wurde, könnte langsam aber sicher Realität werden. Die Zeichen stehen gut :)
Und der Open Source Ansatz ist geradezu eine wahre Freude. Denn die Geschichte zeigt: Nur Open Source vermag die dämlichen Monopole bzw. eigenen Standarts der jeweiligen Firmen zu durchbrechen. So ist also in Bälde mit einer Einbindung sowohl von Google (Cal, Adressbuch etc.), Microsoft (Outlook etc), iCal etc. zu rechen :)

Ich werde eyeOS in den nächsten Wochen mal testen und dann schreiben wie’s so läuft.

Mehr Infos zum eyeOS hier.

Kategorien
Allgemein

Wer ist bei den Taliban eigentlich so dabei?

Die besten Vorlesungen an der Uni bzw. ETH sind ja bekanntlich „Gastvorträge“. Naja natürlich nur sofern es nicht McKinsey, P&G oder PWC ist.
Betreffend Quantität (praktisch jede VL) und vor allem Qualität der Gastreferate war die Vorlesung „Aktuelle sicherheitspolitische Fragen“ (SIPO) von V. Maurer vom Center for Security Studies (CSS) definitiv das Highlight in diesem Semester.
Heute referierte Herr Dr. Bardo Fassbender (das „e“ ist kein Tippfehler) von der Uni München zum Thema „Probleme des Rechtsschutzes im Zusammenhang der Terrorismusbekämpfung„.
Dabei ging es um die UN Resolutionen.
Es ist nämlich so, dass die UN in jüngster Zeit Saktionen gegen einzelne Personen verhängt (ursprünglich galten Sanktionen Staaten). Naja und wie legitim das ist, vor allem im Bezug auf die Selektion dieser Personen (über 80% CIA Infos) sei mal dahingestellt und nicht Thema diese Blogs (ausserdem möchte ich nicht auf diese Liste ;).
Diese Sanktionslisten sind natürlich öffentlich (Teil der Strategie). So findet man z.B. die Name der „verdächtigen Talibans“ auf http://www.un.org/sc/committees/1267/pdf/pdflist.pdf

Übrigens: Suche nach „Switzerland“ ergibt keine Suchresultate ;)

Kategorien
Allgemein

Krass

Falls es jemanden interessiert wo die Zeitungsboxen stehen, die ich damals in SF als Motiv für dieses T-Shirt abgezeichnet habe: http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=&layer=c&cbll=37.689869,-122.465827&cbp=1,87.505796824759,0.562346311379124,2&ie=UTF8&om=0&ll=37.696589,-122.459278&spn=0.021495,0.045147&z=15

Sehr, sehr geil.

Kategorien
Allgemein

Mit dem Strom

Ein Blog ohne Allison Stokke Post ist wie ein Eisbär ohne Nordpol. Darum auch hier die Geschichte und ein Link.
Naja die Geschichte ist eigentlich schnell erzählt: Allison’s Foto wird auf einem Sport Blog publiziert und findet den Weg durchs Web (2.0). Der Traum jedes Marketingmenschen…
Allison findet das ganze scheinbar (noch) nicht so lustig. Die grossen Angebote der Werbeagenturen sind wohl noch nicht eingegangen ;).

Fazit: Legitimität = Macht und damit meine ich z.B. DIGG. Oder: Ist Demokratie wirklich gut? Spiegelt das Web die Nationalstaatliche Entwicklung des Westens? (Web 1.0: Anarchie, wobei die Macht (dank Wissensvorsprung) bei den Webdesigner und Programmierer lag; Web 2.0: Demokratie). Daraus resultiert natürlich die brisante Frage „was kommt als Nächstes?“. Die Politik weiss „keine“ Antwort. Vielleicht das Web? Wir werden sehen.

Übrigens: CBS schreibt von der 15 megabytes of fame. Cool.

Kategorien
Allgemein

Wow

Kategorien
Allgemein

Grosses Kino

Definitv grosses Kino: Der Blog von Kollege Josef :)

http://josefrenner.ch/blog/

this cat is a) pregnant b) ate some mice. due to the questionable quality of the sketch we don’ t know.