How can a huge (104 x 103 metre x13 metre draft x 6357 tonnes)oil platform get lost in the South Atlantic Ocean and threaten one of the world’s most precious environments?
http://tristandc.com/newsofPXXI.php
Wahnsinn.
How can a huge (104 x 103 metre x13 metre draft x 6357 tonnes)oil platform get lost in the South Atlantic Ocean and threaten one of the world’s most precious environments?
http://tristandc.com/newsofPXXI.php
Wahnsinn.
Also ich habe am Wochenende praktisch keinen Spam bekommen – Die Spammer waren wohl am Truthan essen mit ihren Familien :)
A propos Spam: Ich habe festgestellt, dass es bei mir wärend dem Skype aufstarten bis zu 8 neue Spam-Mails reinhaut. Daher lautet meine Profil Mail jetzt dämlichespammer@spammer.com. Das nützt :) Jetzt werden die mich aus der Liste löschen, glaube ich.
A propos Spam 2: Ich bekomme tatsächlich SMS Spam auf meine neue Nummmer. Irgendein Typ der mein Freund werden will. Aber das Nokia 1110 ist so grossartig, dass es einen SMS Spam Filter zu Verfügung stellt. Wahnsinn.
It’s about the money ;)
Link
Viel, verdammt viel sogar. Die Fitnessmap ist in der Endphase, der Tabcake auch und dann ist ja auch noch Uni. Puh.
Naja aber ich will jetzt nicht weiterjammern sondern vom grossartigen CSS erzählen. Ich lehne mich da z.Z. voll rein und es ist grossartig. Irgendwie hatte ich immer so eine Schwelle d.h. das Zoigs war mir irgendwie unsympatisch.
Da „man“ heute aber nicht mehr darum herum kommt, habe ich mich überwunden und eben es ist weltklasse.
Nie mehr Tabellen, nie mehr Pixelbilder… Wunderschön und so unglaublich „kompatibel“ mit FF, IE, Opera, Safari (Omni ding bums).
Die Fitnessmap index Page habe ich jetzt mal umgeschrieben: 300 Zeilen weniger Code ;) und für den Tabcake habe ich auch schon die Frontseite entworfen.
Ich nutze dazu übrigens den „Aptana“, ein Java Scriptprogramm.
Noch bin ich ganz am Anfang und um zwei Radiobuttons mit Label nebeneinander anzuzeigen, brauchte ich heute und gestern irgendwie 7h. („Float“ wird sich jetzt jeder der CSS kennt denken. Jaja weiss ich schon (das ist etwa das erste was mal lernt). Aber eben es hatte da noch einen Laben dran, das Zoigs musste zentriert sein etc. ;))
Ich entdecke also das Webdesign neu (natürlich nur für meine Projekte).
Sonst: Am Freitag war dann noch Party bei Olin in Fribourg. Lustigs war’s. Irgendwie 15 Leute und mehr oder weniger alle wollten in der Wohnung übernachten. Um 0500h haben wir dann festgestellt, dass das rund 10 zu viel sind ;).
Aber scheinbar hat’s dann noch irgendwie geklappt nicht zuletzt dank Marta, die auch noch welche* (*die Verheirateten) zu sich genommen hat. Und Mätu pennen glaub’s im Auto.
Ich fuhr dann um 1000h zurück in die Berge und habe den Rest des WE eben mit CSS verbracht.
So ist das.
Ende letzten Monat habe ich hier über den Preloadr der Thuner Jungs geschrieben. Auch ziemlich cool finde ich die Idee von mypictr: Da kann man einen Bereich aus einem Bild online freistellen. Nützlich für Avatars etc.
Mit der Zeit werden alle Main-Functions von Office und Grafikprogrammen online verfügbar sein. Ich bin dabei :)
Wahrscheinlich uuuralt aber ich kennst erst seit heute ;)
elgoog
Ich hab’s geschafft und das bluewin ADSL installiert. Eine wahnsinns Sache… Vorallem mit einem Mac.
Naja wenn man von Beginn weg schon das Benutzerhandbuch konsultieren würde, ginge es wohl schneller ;)
Aber egal. Endlich Hightspeed.
Google Map erlaubt den Blick auf die berüchtige Stadt P’yŏngyang. Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn man von aussen auf diesen Käfig schauen kann…
Fragt man im Mediamarkt nach dem günstigsten Handy wird man mit einem Hinweis auf das Nokia 1110i belohnt.
In einer Zeit, wo sich die Mobilfunkunternehmen gegenseitig die Hölle heiss machen und versuchen möglist viele Kunden mit äusserst günstigen Verbindungskosten auf ihrem Netz zu binden (CHF 0.80/Stunde), lohnt es sich nämlich langsam zwei Handys zu haben.
Und vorallem weil die angesprochenen Vergünstigungen auch für Pre-pay gelten.
Ich habe jetzt also neben meiner Sunrise Nummer eine solche der Swisscom (079 578 70 66) – zur Freude meiner Swisscom Kontakte.
Doch zurück zum Nokia 1110.
Das Handy ist so einfach wie genial: Keine Kammera, kein Farbdisplay, kein MP3 Player. Dafür ein einfache Menüführung die unglaublich schnell angezeigt wird (sprich so schnell wie man tippt), klein und – leicht. Dazu kommt eine Standbyzeit von 380h.
Ein wahrlich grossartiges Gerät. Einzig die Bluetooth Verbindung für das Adressenbackup mag man vermissen… Dies lässt sich jedoch umgehen wenn man ein zweites Bluetooth-fähiges Handy hat und mit diesem die Nummern auf die Pre-pay SIM Card ladet :)
Link zu Nokia
Heute war ich mit Su‘ und Rene am Räbeliachtliumzug in Richterswil.
Lokale Verein und Schule bauen riesige Wagen mit den verschiedensten Sujets, welche von Räbeliachtli beleuchtet werden. Gar nicht so einfach zu erklären. Hier die offizielle Website.
Die Stimmung war sehr schön vor allem auch weil die Häuser am Strassenrand auch voller Räbeliachtli sind; dann gab’s Blasmusik, Glühwein… Wirklich sehr nett und empfehlenswert – vor allem in unserem vom traditionssterben heimgesuchten Land..