Kategorien
Meine Geschichte

5 Seen Wanderung

Am Sonntag machten wir die 5 Seen Wanderung; eine schöne und abwechslungsreiche Tour in der Pizol Gegend.

Start ist bei der Bergstation der von Wangs aus startenden Bahn. Von da folgt der erste Aufstieg in Richtung Pizol Gletscher. Auf dem Pass führt der Weg nördlich am ersten See vorbei und nach einer kleinen Traverse folgt der Abstieg zum nächste See. Anschliessend folgt der Aufstieg über eine grüne Flanke und wiederum der Abstieg zum nächsten See. Wiederum folgt ein kurzer Zick-Zack Aufstieg auf den nächsten Grat auf dessen Kante man von einem grossen Steinmännchen-Park empfangen wird. Der letzte Teil der Tour ist ein sehr schöner Abstieg zur Mittelstation.

Die perfekt für Familien geeignete Wanderung ist einfach und äusserst abwechslungsreich. Dank der mit der Bahn gewonnenen Höhe führt der Weg zu Beginn durch alpines Gelände welches mit dem Abstieg zu Mittelstation zunehmend grüner wird. Und natürlich ist der Panorama-Blick ins Rheintal und Richtung Liechtenstein sehr eindrücklich.

 

[photonav url=’http://lioninside.com/wp-content/uploads/2011/panorama/pizolpanorama.jpg‘ mode=’drag360′ animate=1]

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
Meine Geschichte

Hausberg

Die Wandersaison ist eröffnet. Und zwar mit einer prächtigen Tour auf einen ebenso prächtigen Berg: den Piz Beverin.

Bekanntlicherweise werden Berge, welche vor der Haustür liegen eher selten erklommen. Beim Piz Beverin ist das ein noch grösserer Fehler, denn vom Gipfel aus ist die Aussicht dank der exponierten Lage grossartig und man erkennt erst noch das eigene Heim.
Aber auch die Route ist äusserst dankbar. Der blau-weisse Wanderweg steigt bereits wenige Meter nach dem Start in Glas und führt durch anfänglich grüne und mit zunehmenden Höhe immer steiniger werdende Steilhängen auf den 2’997,5 m.ü.M hohen Gipfel. Dank des Wegführung auf dem Grat ist die Aussicht bereits während dem Aufstieg sehr schön und der Weg auch frühmorgens sonnig. Einzig der mittlere Teil führt durch Schiefergestein in schattigen Halden. Dies bedingt nicht nur gutes Schuhwerk sondern auch ein konzentriertes Gehen.

Wir starteten um 06.30h in Glas und standen vor 09.00 auf dem Gipfel. Wie befürchtet waren wir nicht die ersten: Ein netter Wanderkollege stieg ziemlich früh auf und hatte bei unserer Ankunft bereits „gespieslet“ und 30 Minuten geschlafen ;) Nach 2h Abstieg waren wir um 12.00 wieder zu hause.

 

[photonav url=’http://lioninside.com/wp-content/uploads/2011/panorama/Beverin_Panorama1_richtig.jpg‘ mode=’drag360′ container_width=600 animate=1]

(Für 360-Ansicht mit dem Cursor in das Bild fahren, klicken, halten und ziehen)