Kategorien
Meine Geschichte

Vilan – Seewis

Wetterprognosebedingt nahmen wir heute mit der Besteigung des Vilans eine kürzere Tour in Angriff.
Mit der abenteuerlichen Älplibahn, welche zwischen den Weltkriegen vom Militär erbaut wurde, ging’s um 07.30h hinauf zur Bergstation.
Von da aus erfolgte – gestärkt mit einem Nussgipfel – der Aufstieg zum 2’376 m.ü.M. hohen Vilan. Wir liefen mit anständiger Kadenz und erreichten den Gipfel nach einer Stunde.
Der Vilan bietet eine phantastische Aussicht ins Rheintal Richtung Chur und nördlich nach Sargans. Besonders spektakulär präsentiert sich aus der Gipfel-Perspektive der Calanda. Dies da nicht nur die gewohnte flach ansteigende Vorderseite sichtbar ist sondern auch die steil abfallende und steinige Hinterseite.
Nach einer ausgedehnten Rast, nahmen wir den relativ langen Abstieg Richtung Seewis und anschliessend ins Tal nach Grüsch in Angriff.

Die Tour ist äusserst dankbar und gut zu machen. Die Bahnfahrt mit der Älplibahn (Reservation nötig) ist ein gemütlicher Einstieg und auf den relativ schnell zu erreichenden Gipfel führt ein regelmässig steiler Weg auf dem Grat. Der Abstieg mit Blick ins Prättigau führt durch schöne grüne Hänge und Wiesen. Der Weg bis nach Grüsch ist aber je nach Kniezustand etwas lange.

 

[photonav url=’http://www.lioninside.com/wp-content/uploads/2011/panorama/Vilan_Panorama.jpg‘ mode=’drag360′ animate=1]