Aus strategischen Gründen poste ich hier mal wieder Business-Content. Und zwar präsentiere ich den in den letzten Tagen entwickelten „Facebook Swarm Deal“.
Der Facebook Swarm-Deal ist ein virale Absatzkampagne, welche die Facebook-User und deren Freunde aktiv einbindet. Das ganze natürlich mit dem „like“ Button.
Und so funktioniert’s:
Auf einer Subsite (z.B. aktion.lioninside.com) wird von einem Unternehmen eine spezielle Aktion wie z.B. 20% Rabatt auf ein bestimmtes Produkt ausgeschrieben. Facebook-User können sich ganz simpel auf dieser Subsite als „Promoter“ der Aktion eintragen und „ihre“ Aktion in ihrem jeweiligen Freundeskreis promoten. Ziel: Möglichst viele „likes“ sammeln. Nach einer vorgegebenen Zeit werden die „likes“ ausgezählt. Jener User, der am meisten Freunde mobilisieren konnte gewinnt. Die ausgeschriebene Aktion ist somit für ihn und alle jene, die in unterstützt haben gültig. Zudem bekommt der Initiator eine zusätzliches Geschenk.
Und hier noch ein eher amateurhafter Screencast der Aktion:
[ad#Adsense]
5 Antworten auf „Facebook Swarm Deal“
[…] This post was mentioned on Twitter by Clemens, Jasper von Bock. Jasper von Bock said: (via @lioninside) #Facebook_Swarm_Deal http://lioninside.com/?p=792 […]
Idee ist super.
Nur im Detail könnte es probleme geben.
Kann ein freund bei mehreren Promotern „Liken“?
Kenne leute die 900+ FB Freunde haben weil sie alle akzeptieren. Auch solche die sie nicht kennen. Diese klicken überall schnell auf „ilike“
Freue mich auf erste aktionen ;)
Danke :)
Ja das ist eine gute Frage. Wahrscheinlich müsste man das tatsächlich einschränken, dass man nur einmal „liken“ kann.
Was wenn 2 meiner Freunde promoter sind?
Was wenn ich ein hobbyprogrammierer bin und eine engine programmiere die 1000 fiktive freunde verwaltet und so künstliche likes generiert?
ja dann musst du dich entscheiden, welchen du unterstützen willst… Hacker gibt’s ab 5USD/Page in Asien ;)