Kategorien
Web

FBML to iFrames

Heute stellt Facebook von FBML auf iFrames um. Für Pages-Besitzer ist dies natürlich ein grossartiger Schritt, da iFrames bedeutend flexibler sind. Nur führen Umstellungen dieser Art immer dazu, dass weltweit wohl einige hundert Page-Developper auf ihren Sites Updates durchführen müssen. Von der aktuellen Umstellung betroffen sind die sehr verbreiteten „fan gate“ Apps. Das sind jene Apps, die den Besucher zu einem like „zwingen“ um auf spezifische Informationen der Page zugreifen zu können.
Die Facebook App Schmiede Wildfire präsentierte bereits gestern mit der „iFrame App“ eine neue Out-of-the-box „fan gate“ Lösung. Die App kann mit einem Klick auf einer Page installiert werden. Anschliessend können im Backend die Screens für „Fans“ und „Nicht-Fans“ definiert werden (HTML oder Bild) und fertig.

Hier ein Live Beispiel: Facebook Lioninside

Screen für „Nicht-Fans“

Screen für „Fans“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert