Kategorien
1980

Wettkampf

Als ich im 2001 das Lehrerseminar beendete, stand GFB hoch im Kurs. GFB ist die Abkürzung von „Ganzheitlich Fördern und Beurteilen“. Während die ganzheitliche Förderung durchaus vernünftig erscheint, war das Beurteilungskonzept äusserst schwierig. In den Jahren um die Jahrtausendwende wurden in Schulen Zeugnisse abgeschafft, der schwächste Schüler gab den Takt an und über alles wurde reflektiert und diskutiert.

1986 – im Jahre meines Schuleintritts – war das noch gänzlich anders. Noten, das war die Benchmark, dafür haben wir gelernt und gekämpft. Besser sein als der nervige Streber der Klasse und stolz den 5 1/2 in Realien zu hause zeigen.

Strava.com ist für eine Community für Personen der alten Schule. Leute die sich gegenseitig vergleichen und messen wollen. In diesem Fall nicht mit schulischen Leistungen sondern mit Sport (Velofahren und Rennen).

Strava funktioniert ganz einfach: Track via Smartphone oder GPS Device aufzeichnen, uploaden und warten. Strava.com vergleicht automatisch die eigene Leistung mit bereits erfassten Segmenten. Für jedes Segement wird eine Rangliste erstellt. Mit einer Velofahrt durch Zürich beispielsweise, nehme ich so an mind. drei virtuellen Wettkämpfen teil.

Eine grossartige Sache und ich bin 100% die Zielgruppe :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert