Kategorien
Meine Geschichte

Willkommen in Basel

Das Heikelste in Basel ist vom Bahnhof (nicht HB) zur Tramstation zu kommen ohne von einem Tram, Bus, Auto mit ausländischem Kennzeichen oder Velo überfahren zu werden. Das zweite Hindernis ist dann der Rhein. Man weiss da nie so recht ob das nun schon die Landesgrenze ist oder nicht. Heute wagte ich den Schritt, war überrascht wie breit das Gewässer ist und setzte mich in ein Kaffee namens frühling, das ist – wie ich später feststellte – eine Art Kaffee-Labor mit richtig spannenden Angebot. Ein Besuch lohnt sich.

Kategorien
Meine Geschichte

Willkommen Herbst

Nach der Biketour besuchten wir gestern den Rosengarten in Haldenstein. Leichter Nieselregen, ein mit Wolken bedeckter Himmel und die prächtige Natur, die sich allmählich auf die kalten Temperaturen vorbereitet. Eigentlich die perfekte Umgebung einen Roman zu schreiben – oder eben zum fotografieren und geniessen :)

P1090655

P1090704

P1090717

P1090736

P1090643

P1090660

P1090674

P1090675

 

 

Kategorien
Meine Geschichte

Heading 2 Chur

Kategorien
Meine Geschichte

NY: Tag 2

Hotel gewechselt (das neue kostet aber immer noch ein Vermögen). King Kog Veloshop aufgesucht (leider eine Altmetallsammlung). Mit dem Taxi von Brooklin via Manhatten nach Brooking gefahren (der Taxifahrer verirrte sich).  Kaffee in einem sehr netten Café mit Innenhof, Brooklin Flea Market mit grossartiger Kulisse aber leider keinen schönen Brillen, prächtiger Spaziergang zur Pulaski Brücke, Ausflug nach Queens in ein Indisches Restaurant. Just nice :)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
Meine Geschichte

NY: Tag 1

Angekommen. Hotel gefunden. Mobile Karte geladen. Adapter gekauft. Veloshop besucht. Mr. Recam getroffen. Nachwalk. Viel Kaffee – sehr viel. Grossartig. Jetzt komatös müde.

 


 

 

 

Kategorien
Meine Geschichte

Chilbi

Chilbi ist irgendwie grossartig und ebenso nostalgisch. An keinem Event scheint die Zeit so unglaublich stehen zu bleiben: 90er-Techno, Air-Brush-Art, zischende Hydraulik, massive Mechanik, veraltetes Neu-Englisch und Speaker die „Jeeeeeeetzt geht’s soooooooooOOoooOOO richtig looos“ in schärbelnde Lautsprechersysteme brüllen. Und innert zwei Stunden liesse sich ein Fotoband füllen. Grosses Kino :)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kategorien
Meine Geschichte

Beim Coiffure

In diesem Dreh-Stuhl sitzend und in den Spiegel schauend, frage ich mich immer:

– Wann trinke ich das Wasser (der Klassiker)?
– Was für eine Frage soll ich nach „und wie waren die Ferien?“ stellen?
– Wollen Coiffeure eigentlich, dass man spricht?
– Wie stark wirkt sich Sympathie auf die Qualität des Schnitts aus?
– Darf man den Leute nebenan zuschauen?
– Darf man die Massage einfach ablehnen obwohl die Frage „erfrischend und neutral?“ heisst und die „oder keine“ Option fehlt?
– Darf man immer zur gleichen Coiffeuse gehen – und zwar aus reiner Bequemlichkeit?
– Darf im gleichen Salon die Coiffeuse einfach so und ohne wirklichen Grund wechseln?
– Wieso läuft in den Salons immer die Hitparade?
– Ist die Frage „passt das so?“ am Schluss (wenn einem in diesem Hand-Spiegel der eigene Hinterkopf präsentiert wird und alle Utensilien schon aufgeräumt sind) rein rethorisch?
– Darf man als Mann einer Coiffeuse Trinkgeld geben?

 

Kategorien
Meine Geschichte

Und jetzt…

.. und jetzt by lioninside

Kategorien
Meine Geschichte

U.S. Vorbereitung

Herbst 2011: Die Rezession kühlt, der Dollar verliert, die Coupons und Rabatte schreien – und das Web macht mit.

 

Kategorien
Meine Geschichte

Regen&Tram