Kategorien
Meine Geschichte Web

Super Mario

Für alle, die noch nie die Ehre hatten bei uns in der Agentur die Wartemelodie zu hören, habe ich hier eine passende Alternative:

Super Mario by dspone

Gefunden habe ich den Track übrigens auf unhearit, einer Site für „..those of you that have a song stuck in your head and you can’t get it out no matter what you do“. Die Site habe ich wegen diesem Track besucht.

Der Track hat mich gerade dazu bewogen macmame wieder auf meinen Mac zu laden – und den Joystik zu suchen :)

[ad#name]

Kategorien
Meine Geschichte

Nebel

Für’s Protokoll: Heute schwappte der Nebel über das Aargau hinaus und erreichte Zürich Downtown. Bis im April/März dominiert jetzt also wieder grau… Danke.

Kategorien
Meine Geschichte

Einzelteile

Heute habe ich das Projekt SMSS („Swiss Military Single Speed“) intensiv vorangetrieben und das Militärvelo komplett auseinandergeschraubt. Und „schrauben“ ist wahrhaftig das richtige Verb: Es gibt praktisch nichts das gesteckt, geklemmt o.ä. ist. Nicht mal die Befestigungen des Stromkabels für das Licht. Grossartig.

Der grösste Murks war übrigens das Entfernen der beiden Kurbeln. Die Bolzen hielten den Schlägen mit dem Füstel massiv stand. Erst das Erhitzen mit dem Bunsenbrenner brachte den gewünschten Erfolg.

Morgen gehen die Teile zum Dosch ins Spritzwerk – und hier folgt in Kürze der Zeitraffer…

Kategorien
Meine Geschichte

Lioninside 2010

Nachdem ich es im 2009 verpasst habe, gibt es dieses Jahr definitiv eine Fortführung der „Lioninside-Party“. Und zwar in Zürich – was eigentlich schon Programm genug ist ;)

Wie immer muss man alles selber mitbringen

Also: Den 27.11.2010 schon vormerken.

Kategorien
Meine Geschichte

Panta Rhei

Auf der Suche nach einer motivierenden Arbeitsumgebung um Kleinkram zu erledigen, zog es uns gestern Nachmittag auf die „Grosse Rundfahrt“ auf dem Zürich-See. Mit der Panta Rhei schifften wir von Zürich nach Rapperswil und zurück. Natürlich inkl. Picknick, Glace, Kaffee, Senioren und überforderter Eltern.

Fazit: Eine Schifffahrt ist immer wieder grossartig und die Panta Rhei ist gar nicht so schlimm.

BTW: Irgendwann jettete noch ein Wasserflugzeug durch.

Kategorien
Meine Geschichte

Lange Nacht der Museen

Am Samstag war die „Lange Nacht der Zürcher Museen“ angesagt.
Das einzige Problem solcher Veranstaltungen ist: Angebots-Overkill.  Und aus Erfahrung weiss man ja, dass man max. zwei Museen durchsteht ohne zusammen zu brechen.

Wir starteten im Zoo, schauten da einem nachtaktiven Ameisenbär-Verschnitt beim Fressen zu, beobachteten den Leoparden beim Schlafen, fragten uns ob wirklich schon mal eine Tierarztassistentin in einem Elefanten verloren ging und irrten im Dunkeln durch die Masoala-Halle.

Um ca. 0100h wagten wir uns dann noch zu den Hippster ins Kunsthaus und in die Fotoausstellung von Thomas Struth, welche schon seit Wochen bei mir auf dem Programm steht. Danach das erwartet „Beinahe-Koma“. Aber es hat sich massiv gelohnt :)

Kategorien
Meine Geschichte Web

Blogcamp Switzerland 2010

Foto: pixelfreund.ch

Am Samstag fand das blogcamp in Zürich statt. An diesem traditionell sehr offen organisierten Event treffen sich Blogger, Webiasten etc. um über Web-Trends, Technologie, Fotografie, CMS und natürlich Web-Kultur zu diskutieren.

Ich freute mich wiederum (aktiv) dabei sein zu dürfen und hielt ein Kurzreferat zum Thema „Blogger for Sale. Wie Blogger und Unternehmen voneinander profitieren können“.
Leider war Prezi.com genau während meiner Session  down.. Aber umso mehr Zeit blieb für die spannenden Inputs seitens der Zuhörer.

Der Anlass über das Verhältnis „Blogger und Unternehmen“ zu referieren, bot die „lang lebe anders“ Kampagne von Rivella sowie bei mir eingegangene „Blogger-Vermittler-Anfragen“ von Unternehmen wie NOKIA. Um letzteres zu vereinfachen, hatte ich vor einiger Zeit die Idee einer einfachen Mailingliste. Diese kann von Blogger abonniert werden um so von allfällige Angeboten von Unternehmen zu erfahren. Dies können Ticketverlosungen, Gerätetests, Meet&Greets etc. sein.
Am blogcamp5 konnte ich dieses Projekt nun endlich initiieren. Alle weiteren Information zum „Blogger&Corp Netzwerk“ sind auf wearesocial.ch zu finden.

Das blogcamp hat mächtig Spass gemacht, ein grosses Dankeschön an die Organisatoren und bis hoffentlich im 2011.

und hier noch meine Präsentation:

Kategorien
Meine Geschichte

Cubeecraft

Die Bastelstunden in der 3. und 4. Klasse bestanden grössenteils aus Bastelbogen schneiden und kleben. Post-Kutschen, S-Bahnen, Autos etc. Dieses Trauma habe ich nun scheinbar überwunden – dank cubeecraft. Denn die Dinger sind um einiges cooler und den Respekt im Büro hat man auf sicher.

Also meine lieben ehem. Lehrerkollegen: Bitte cubeecraft bookmarken und den nervigen „Siii-iii ii bin fertig was söll ii macha“-Schüler den Link auf die Netlog Wall posten.

Kategorien
Meine Geschichte

Einmal Ihr (ausgerolltes) Leben bitte

Eines steht fest: Die Zürcher wollen mich unbedingt. Da könnte man sich schon fast geehrt fühlen.

Vor zwei, drei Monaten habe ich gegen die Zwangseinbürgerung („Ihr Wochenaufenthalterstatus wird nicht mehr genehmigt“) Einspruch erhoben. Und jetzt scheint das verantwortliche Amt schwerers Geschütz auszufahren.

Aber zum Glück fragten sie nicht nach meinem Google Account ;)

Kategorien
Meine Geschichte

1. August

Diese Jahr war 1. August wieder einmal in Neuenburg angesagt. Ein prächtiger Sonntag auf dem See, am Abend  leider Gewitter und heute dann so richtig kompromissloser Regen. Trotzdem: Schön war’s :)