Kategorien
Allgemein

Wintereinbruch…

.. und um einem allfälligen Blizzard in der Stadt Chur gewappnet zu sein, hat dieser Autofahrer (aus dem angrenzenden Ausland) schon mal präventiv die Schneeketten montiert ;)

Kategorien
Allgemein

Endlich Millionär

Unglaublich aber wahr: Ich bekam heute per Post eine „offizielle Gewinnbenachrichtigung“ über € 788’515.-. Und dann erst noch aus Madrid.
„… Dir gewinn ist bei zahlung bank hinterlegt und in ihren namen versichert…“

Nur noch schell beantragen und dann ab in die Karibik!

Kategorien
Allgemein

Unpacking XBox Live Vision Cam



Die XBox Live Vision funktioniert wirklich prächtig mit OS X. Einzig das mitgelieferte Headset ist für die Füchse, da der Stecker nicht passt. Aber wer braucht das schon?
Die Cam kostet CHF 69.90 und ist eine echte Alternative zu den hässlichen, inkompatiblen Logitech Dinger. Danke Microsoft ;)

Kategorien
Allgemein

iPod Buch

ja das gibt’s wirklich. Nur glaubt’s mir nie jemand. Darum hier der Beweis.

iPod: The Missing Manual


(…) Each custom-designed page sports easy-to-follow color graphics, crystal-clear explanations, and guidance on the most useful things your iPod can do.

Grossartig.

Kategorien
Allgemein

Ethisches Leadership

Die Seminar-Arbeit beschäftigt sich mit Ethischem Leadership aus der deskriptiven Perspektive. Dabei wird über die Diskussion und die heiklen Begriffsdefinitionen von Ethik und Moral möglichst hinweg gesehen. Vielmehr soll die Betrachtung pragmatisch erfolgen mit dem Ziel eine Reihe von situativen Einflüssen zu finden, die Ethisches Leadership begünstigen. Der zweite Aspekt ist der individuelle Charakter einer Führungskraft. Auch hier wird dessen Einfluss auf Ethisches Leadership untersucht.
In Kapitel 3 wird auf die Auswirkungen von Ethischem Leadership eingegangen. Dabei wird die Wichtigkeit im Zusammenhang mit der Effektivität der Mitarbeiter gesetzt und gezeigt, dass Ethisches Leadership sich positiv auszahlen kann.
Der dieser Arbeit zugrunde liegen Artikel von Brown et al. nimmt als Referenz zwei qualitative Studien und baut darauf eine Hypothesengebilde auf. Diese werden mit etablierten Theorien aus der Psychologie erhärtet. Die prominenteste dieser Theorien bildet die Sozial-kognitiven Lerntheorie von Bandura. Diese wird einführend erläutert.

PDF Download (1.1 MB, 26 Seiten, ISBN: 923-23943-3)

Kategorien
Allgemein

Amerika am Abgrund

Da freut man sich doch gleich wieder einmal mehr, dass man auf dem alten Kontinent lebt… Und Fuchs.tv wird zum Lämmlein ;)

http://www.joinrudy2008.com/

Und wenn wir schon beim Krieg sind: Gestern ist der im Irak stationierte U.S. Soldat Olmsted gestorben. Olmsted war eine bekannter Blogger.
Auf seinem Blog ist jetzt sein von ihm vorbereiteter final post publiziert: This is an entry I would have preferred not to have published… Eindrücklich. Vor allem die unteren Abschnitte.
Zur Todes-Meldung geht’s hier und zum Blog hier.

Kategorien
Allgemein

Kaufempfehlung

Es gibt wenig Magazine, die ihr Geld wirklich wert sind. Ausgewählte Ausgaben des „du“ bilden da aber die grosse Ausnahme. Das aktuelle Heft ist sehr grossartig: Liftboy, der Ein Alphabet des Verschwindens.
Die Kurz-Texte sind du-gewohnt erstklassig anspruchsvoll aber trotzdem von einer ungeahnten Leichtigkeit ;)
Inhalt: Gegenstände, die verschinden wie z.B. der Tischtuch-Roller, die nikotinverhangene Telefonkabinen, die „Zeit-steht-still-Sonntage“, Teewärmer und und und. Wirklich weltklasse. und in Chur schon ausverkauft :(

Heft Nr. 11
Dezember 2007/Januar 2008

Liftboy, der
Ein Alphabet des Verschwindens

ISBN: 978-3-03717-040-3

Kategorien
Allgemein

Wenn schon…

..dann mit Internet-Radio und nicht nur nervigem UKW. Der Revo Pico empfängt via Wi-Fi Radio Streams und die Kanäle lassen sich einfach programmieren. Hacken: Kein Pandora.
Wäre ein nettes Geschenk (gewesen)…
Hier der UK Link.

Kategorien
Allgemein

Das war’s

Die schönste Zeit im Jahr ist vorbei.. Schlimm, schlimm. Mit bloggen war nicht’s da ich nur eine analoge (= keine) Leitung hatte.

Hier deshalb ein Rückblick:

22.12: Da habe ich meinem Bro‘ zügeln geholfen. Der wandert nämlich nach Oxford aus.

23.12: Weihnachten I in Thusis gefeiert.
24. 12: Juwelen von mehreren Mio CHF bewacht, edlen Kaffee getrunken und ziemlich reichen Leute zugeschaut – und einmal mehr festgestellt, dass zuviel Geld zu bleibenden Schäden führt ;)


25.12: Uni Zeugs aufgeräumt und am Abend dann Weihnachten II in Splügen gefeiert.
26. 12: Snöbara und zwar vollgas. Die Pisten waren prächtig. Der harter Kunstschnee erlaubt Spitzengeschwindigkeiten im Überschallbereich :) :) :)
27.12: Natürlich auch auf der Piste. Immer noch vollgas. Immer noch Pulver-Hart-Gut.
28.12: Auf der Piste mit Susi und Seraina. Und am Abend Nachtskifahren (weil Seraina unbedingt wollte..). Grossartig!


29.12: Natürlich wieder auf der Piste und am Abend dann ein Nachtessen und zu sechst im Auto dahin gefahren.


30.12: Da habe ich den UEFA Pokal bewacht. Ich hasse Fussball, Hockey etc. und vor allem die Fans davon ;)


31.12: Abzug aus dem Ferienhaus in Splügen und ab nach Chur. Am Abend dann arbeiten – wie immer.
1.12: Auschlafen und dann wieder arbeiten.
2.12: Die „Ferien-sind-vorbei“-Depression ausleben – mit leeren Kaffetassen, Pandora und e-shopping (mit der Entschuldigung, dass es sich wegen dem tiefen Dollar lohnt…)


Ja und morgen wird gelernt. In der Biblio in Chur, die jetzt endlich auch am Montag wieder geöffnet ist. Immerhin..

Kategorien
Allgemein

WarViews

Der ETH-Doktorand Nils B. Weidmann hat einen ziemlich mächtigen Google Earth Content Fee gebaut. Und zwar lassen sich die Konflikte der Welt anzeigen. Leider braucht man für eine flüssige Darstellung eine Glasfaserleitung und ein G7 Quard Super-Core X3D Power aber sonst ist’s ziemlich stark umgesetzt.
Mehr Infos hier.